Ein Projekt von Laura zur Inklusion von Menschen mit Behinderung
Am Freitag, den 04.04., besuchten einige unserer Vorstandsmitglieder eine inklusive Talentshow in der Mehrzweckhalle in Sankt Sebastian. Die Veranstaltung wurde von der engagierten Laura Hoffmann ins Leben gerufen, die im Rahmen ihrer Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin dieses Projekt als Abschlussarbeit auf die Beine stellte.
Bei den Teilnehmenden handelte es sich überwiegend um Mitarbeitende mit Beeinträchtigung der Rhein-Mosel-Werkstatt in Koblenz, denen mit dieser Show eine Bühne geboten wurde, um ihre Talente einem breiten Publikum zu präsentieren. Ergänzt wurde das Programm durch Beiträge örtlicher Vereine, die ebenfalls eingeladen wurden, das Bühnenprogramm mitzugestalten.
Das Programm war so vielfältig wie die Teilnehmenden selbst: von einer mitreißenden Luftgitarren-Show über Garde-Tanzgruppen, Gesangseinlagen des ortsansässigen Chors, einem Konzert eines Blasorchesters bis hin zu einer unterhaltsamen Bauchredner-Comedyshow – alle Darbietungen zeigten eindrucksvoll, was in den Menschen steckt.



Ein Abend, der verbindet
Es hat richtig Spaß gemacht, die Auftritte mitzuerleben und sich mit Teilnehmenden, Besucher*innen und Mitwirkenden auszutauschen. Viele hatten sich seit Wochen auf diesen besonderen Abend vorbereitet. Umso schöner war es zu sehen, wie viele Menschen sich in der Mehrzweckhalle versammelt hatten, um ihre Unterstützung zu zeigen.
Besonders gefreut hat uns, dass Laura die Einnahmen des Abends großzügigerweise an unseren Verein spenden möchte. Es berührt uns sehr, dass immer wieder Menschen auf uns zukommen, um unsere Arbeit und unsere Mission aktiv zu unterstützen. Denn nur gemeinsam können wir nachhaltige und positive Veränderungen bewirken.
Wir gratulieren Laura herzlich zu diesem erfolgreichen und rundum gelungenen Abend und wünschen ihr für ihre Zukunft alles erdenklich Gute!


