Aktiv

Kolumbien 2025

Anfang des Jahres reisten wir erneut in die ländlichen Gemeinden Milagros und La Unión in Paya, Kolumbien, um gemeinsam mit Videograf Jacob das Leben der Menschen filmisch festzuhalten. Neben den Dreharbeiten setzten wir weitere wichtige Projekte um: den Workshop „Niñas Sabias“ für Mädchen sowie Sehtests und die Organisation von Brillen für Schüler*innen und Lehrkräfte. Während dieser zwei Wochen konnten wir wertvolle Verbindungen knüpfen und ein noch tieferes Verständnis für die Menschen vor Ort gewinnen.

Unsere Erlebnisse und Projekte vor Ort

Anfang Februar reisten wir erneut in die ländlichen Gemeinden Milagros und La Unión in Kolumbien, diesmal mit einer besonderen Mission. Gemeinsam mit Jacob, einem Freund des Vereins und professionellen Videografen, wollten wir das Leben der Menschen vor Ort einfangen: ihre tiefe Verbundenheit zur Natur, ihren Alltag und die Herausforderungen, denen sie begegnen. Besonders bewegt hat uns dabei die Frage, was Reichtum und Erfüllung für die Menschen vor Ort bedeuten. Ihre Antworten haben uns gezeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt und wie anders Prioritäten gesetzt werden, wenn materielle Güter und Luxus kaum eine Rolle spielen. Die Dreharbeiten mit Jacob (Instagram: @watsonearthproductions) waren ein voller Erfolg, und wir freuen uns sehr darauf, das Ergebnis bald mit euch teilen zu können!

Neben den Filmaufnahmen standen auch unsere laufenden Projekte im Fokus. Wir besuchten erneut die Schulen in Milagros und La Unión, in denen aktuell insgesamt 20 Kinder unterschiedlichen Alters unterrichtet werden. Besonders gefreut haben wir uns, die beiden engagierten Lehrkräfte Karen und Miguel kennenzulernen, die vor Ort tolle Arbeit leisten, wissend, dass auch für sie das Leben im „Campo“ eine neue und herausfordernde Erfahrung ist. 

Durch die vielen Gespräche und die Dauer unseres Aufenthalts konnten wir nicht nur die Kinder besser kennenlernen, sondern auch ein noch besseres Verständnis dafür entwickeln, was den Schulen fehlt und wo Unterstützung gebraucht wird. Besonders dringend benötigt werden Materialien wie Bücher, Schulhefte, Tische und Stühle. Hier möchten wir aktiv helfen – und du kannst uns dabei unterstützen!

Mit deiner Spende erleichterst du den Schulalltag der Kinder und trägst dazu bei, ihnen eine bessere und vielfältigere Bildung zu ermöglichen.

Workshop Niñas Sabias

Ein besonderes Highlight war die Durchführung des Workshops „Niñas Sabias“, den wir dank eurer Unterstützung finanzieren konnten. Unter der Leitung von Diana, einer erfahrenen Yogalehrerin, wurden wichtige Fragen rund um den weiblichen Körper, die Menstruation und Sexualität aufgegriffen. Themen, die in vielen ländlichen Gemeinden wie Paya noch immer tabuisiert werden und über die es kaum Aufklärung gibt. In mehreren Modulen, begleitet von Ritualen und Zeremonien, erhielten die Mädchen auf kreative Weise essenzielles Wissen und Raum für Austausch. Für uns war es sehr bewegend, dabei sein zu dürfen und das positive Feedback von Kindern, Eltern und Lehrkräften hat gezeigt, wie wichtig solche Angebote sind. Wenn du mehr über den Workshop und Dianas Arbeit erfahren möchtest, klicke hier.

Auch Lorena, eine Sprachtherapeutin, die wir bereits im letzten Jahr für die Schulen gewinnen konnten, war während unseres Aufenthalts vor Ort. In Einzelgesprächen arbeitete sie mit den Schüler*innen an Konzentrations- und Leseübungen und unterstützte sie bei sprachlichen Schwierigkeiten. Einige der Kinder haben große Herausforderungen beim Sprechen oder sich länger zu fokussieren. Lorena gibt ihnen Werkzeuge an die Hand, um diese Hürden besser zu bewältigen und selbstbewusster zu lernen.

Unsere Zusammenarbeit mit Salud a la Escuela

Zudem konnten wir einen Besuch von „Salud a la Escuela“ organisieren, um Sehtests für die Kinder durchzuführen. Nach einer kurzen Einführung über den Umgang mit Brillen und deren Nutzen, wurden alle Kinder untersucht – mit dem Ergebnis, dass acht von ihnen sowie zwei Lehrkräfte künftig eine Brille benötigen. Dank eurer Unterstützung können wir die Finanzierung übernehmen und so nicht nur den Schulalltag, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden der Betroffenen nachhaltig verbessern. Du möchtest mehr über die Sehtests und die Arbeit von Salud a la Escuela erfahren? Dann klicke hier.

Während der zwei Wochen wohnten wir erneut bei Doña Rosa, mit der uns mittlerweile eine besondere Freundschaft verbindet. Vier ihrer neun Kinder leben noch bei ihr in Milagros, und wir durften ihren Alltag miterleben- mit gemeinsamen Abenden beim Kartenspielen, Ausflügen zum Wasserfall, Fußballspielen und einem Familienbesuch an einem entlegenen Fluss. Gerade die Zeit mit Rosa und ihren Kindern Yimena, Jason, Alexis und Maikol hat uns sehr berührt. Wir stehen weiterhin mit Doña Rosa und den Kindern in Kontakt und freuen uns, sie unterstützen zu können

Herausforderungen in Paya

Neben den Vorteilen, im Einklang mit der Natur zu leben, ist der Alltag vieler Familien in ländlichen Gegenden wie Paya von großen Herausforderungen geprägt. Arbeitslosigkeit ist weit verbreitet, und fehlende wirtschaftliche Perspektiven führen oft zu schwierigen Lebensbedingungen. In vielen Haushalten ist Alkoholabhängigkeit ein großes Problem, das nicht nur die betroffenen Personen selbst belastet, sondern auch das gesamte familiäre Umfeld. Kinder wachsen in einem Alltag auf, der von Unsicherheit und Anspannung geprägt ist. Häufig fehlen sichere Rückzugsorte und Unterstützungssysteme, die ihnen Stabilität bieten könnten. Auch wenn wir den Familien diese Sorgen nicht nehmen können, freuen wir uns, einige zumindest auf andere Weise unterstützen zu können und ihren Alltag etwas leichter zu machen.

Nach diesen intensiven zwei Wochen fiel uns der Abschied nicht leicht. Wir werden die Kinder in den Schulen, die Familien vor Ort und vor allem Doña Rosa und ihre Kinder sehr vermissen. Gleichzeitig sind wir unendlich dankbar für all die besonderen Begegnungen und Erlebnisse, die uns einmal mehr gezeigt haben, was wirklich zählt.

Ein großer Dank geht auch an unsere Partner*innen von ABC Colombia, die uns während der gesamten Reise mit Organisation und Kommunikation unterstützt haben. Dank euch konnten die Dreharbeiten und Projekte reibungslos umgesetzt werden!

Die ländlichen Gemeinden Milagros und La Unión in Paya sind wirklich besondere Orte. Die Menschen dort leben in einfachen Verhältnissen, haben kaum Zugang zum Internet und sind eng mit der Natur verbunden. Als Transportmittel nutzen viele neben Motorrädern auch Pferde und Maultiere. Einen Großteil ihrer Lebensmittel bauen sie selbst an, zudem halten viele Familien Tiere wie Kühe, Schweine und Hühner. Das Leben mitten in der Natur bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich – die medizinische Versorgung ist eingeschränkt, und auch der Zugang zu guter Bildung oder spezialisierten Fachkräften bleibt oft aus. Gleichzeitig zeigt sich hier eine besondere Stärke: Gemeinschaft und Nachbarschaft haben einen hohen Stellenwert. In den Gesprächen mit den Menschen wurde immer wieder deutlich, wie viel Kraft es ihnen gibt, sich aufeinander verlassen zu können und von hilfsbereiten Menschen umgeben zu sein.

Die zwei Wochen in Paya haben uns mit viel Freude erfüllt und wir sind sehr dankbar, mit so vielen tollen Menschen zusammenarbeiten zu dürfen.

Mit deiner Spende erleichterst du den Schulalltag der Kinder und trägst dazu bei, ihnen eine bessere und vielfältigere Bildung zu ermöglichen.

Spenden

Unterstütze uns bei unserer Mission

Gefällt dir unsere Arbeit? Werde jetzt Mitglied und begleite uns auf unserer Mission, positive Veränderungen zu bewirken. Kontaktiere uns, wenn du uns aktiv unterstützen möchtest, oder fülle direkt den Mitgliedsantrag aus – jeder Beitrag zählt!
Mitglied werden