Abgeschlossen

Niñas Sabias

Bei unserem Besuch in Milagros hatten 25 Mädchen die Möglichkeit, am Workshop „Niñas Sabias“ teilzunehmen – einer Initiative, die Wissen über den weiblichen Körper vermittelt und Selbstbewusstsein stärkt. In einer Umgebung, in der kaum über Menstruation gesprochen wird, lernten sie nicht nur die Anatomie ihres Körpers kennen, sondern auch, ihre Periode als Zeichen von Gesundheit und Stärke zu verstehen. Mit kreativen Ritualen, praktischen Anleitungen und offener Aufklärung konnten sie Mythen hinterfragen und ein neues Selbstverständnis entwickeln.

Ein Workshop rund um Periode, Selbstbewusstsein und Frauengesundheit

Während unseres Aufenthalts in den Gemeinden Milagros und La Unión in Kolumbien konnten wir dank eurer Unterstützung 25 Mädchen die Teilnahme am WorkshopNiñas Sabias‘ ermöglichen und die Kosten dafür übernehmen. Der Workshop wurde geleitet von Diana, einer professionellen Yogalehrerin, die sich mit viel Leidenschaft für die Stärkung junger Frauen einsetzt. Mit ihrem Kurs möchte sie Mädchen Wissen über ihren Körper vermitteln, Selbstbewusstsein stärken und sie ermutigen, offen und ohne Scham über Themen wie Menstruation zu sprechen.

Zwei Tage lang kamen Mädchen aus den Schulen in Milagros und Morcote zusammen, um sich mit ihrer eigenen Anatomie, ihrem Zyklus und weiblicher Gesundheit auseinanderzusetzen. Für viele von ihnen war das Neuland. Bereits die anonymen Fragebögen zu Beginn des Workshops zeigten, wie wenig Wissen die Mädchen rund um die Menstruation hatten und wie negativ viele von ihnen die eigene Periode wahrnehmen. Immer wieder fielen Begriffe wie „schmutzig“ oder „unhygienisch“. Auch grundlegende Fragen wie „Kann ich mit Einsetzen der Periode schwanger werden?“ oder „Sollte ich verheiratet sein, wenn ich meine Tage habe?“ konnten viele nicht sicher beantworten.

In einer Kultur, in der selten offen über den weiblichen Körper gesprochen wird, weder in der Schule noch zu Hause, war es für uns besonders bewegend zu sehen, wie die Mädchen sich innerhalb kurzer Zeit öffneten, Fragen stellten und miteinander ins Gespräch kamen. 

Denn wie Diana es treffend formulierte:

„Nur wer seinen Körper kennt, kann sich richtig um ihn kümmern und gut auf ihn achten.“

Inhalte des Workshops

Im Workshop selbst erarbeiteten die Mädchen verschiedene Themen: die Anatomie des weiblichen Körpers, den Zyklus und seine Phasen, den Umgang mit der Blutung sowie verbreitete Mythen und Tabus. Ergänzt wurde das Wissen durch kreative und stärkende Rituale sowie das Vorlesen und Singen positiver Glaubenssätze und Lieder. Da es vor Ort keine Menstruationsprodukte zu kaufen gibt, zeigte Diana den Mädchen ausführlich, wie sie wiederverwendbare und waschbare Binden richtig anwenden und reinigen. Dank der Unterstützung des Unternehmens Einhorn konnten wir außerdem Produkte wie Tampons und Menstruationstassen mitbringen und den Mädchen vorstellen. Vielen Dank, Einhorn, für eure großzügige Spende und euren wertvollen Beitrag zu diesem wichtigen Workshop!

Am Ende des zweitägigen Workshops gestalteten die Mädchen gemeinsam eine Gebärmutter aus Blumen als ein Symbol für die Kraft und Positivität, die in ihnen steckt.

Diana legte während des gesamten Workshops immer wieder den Fokus auf die Schönheit und Stärke des weiblichen Körpers. Sie erinnerte die Mädchen daran, dass es etwas Besonderes ist, zu menstruieren, da es ein Zeichen von Gesundheit, Lebendigkeit und Schöpfungskraft ist. Der weibliche Körper ist wortwörtlich ein Portal für das Leben. Sich dieser Kraft bewusst zu sein, sie anzunehmen und stolz darüber zu sprechen, war die Botschaft, die Diana den Mädchen mit auf den Weg gab.

Passend dazu wurde auch der Leitsatz von „Niñas Sabias“ lebendig: Menstruamos sanas, seguras y sabias – Wir menstruieren gesund, sicher und wissend.

Die Rückmeldungen am Ende des Workshops waren überwältigend. In der Feedbackrunde erzählten die Mädchen, wie viel sie gelernt und wie sehr sich ihr Blick auf den eigenen Körper verändert hatte. Das zeigte sich auch in den Abschlussbögen, da nun fast alle die Fragen zum Thema Zyklus und Menstruation sicher beantworten konnten. Besonders wichtig war uns auch die Einbindung der Eltern. Diana lud sie zu einem gemeinsamen Gespräch ein, um die Inhalte des Workshops transparent zu machen und auch ihnen Wissen weiterzugeben. Denn Aufklärung endet nicht bei den Kindern, sondern beginnt oft im Umfeld zu Hause.

Die Erfahrungen aus „Niñas Sabias“ bestätigen uns einmal mehr, wie dringend notwendig Wissenstransfer und Aufklärung in diesem Bereich sind. Denn wie die indigene Lehrerin Belén Chaparro aus Mexiko sagt:

„Unsere Körper sind heilige Territorien, die geehrt, verteidigt und respektiert werden müssen. Sie sind Quellen von Schöpfungskraft, Widerstandsfähigkeit und Inspiration. Menstruationsbildung von klein auf ermöglicht Mädchen, sich mit dieser Kraft zu verbinden.“

Wir sind sehr dankbar, diesen Workshop ermöglicht zu haben, und hoffen, dass wir auch in Zukunft weiterhin Räume schaffen können, in denen Mädchen Wissen, Sicherheit und Stolz für sich und ihren Körper entwickeln dürfen. Denn der Bedarf ist riesig, und das Interesse, dieses Wissen zu teilen und weiterzugeben, wächst. Genau darin sehen wir eine große Chance, langfristig Aufklärungsarbeit zu leisten und Mädchen in ihrer körperlichen Selbstbestimmung zu stärken.

Unterstütze uns bei unserer Mission

Gefällt dir unsere Arbeit? Werde jetzt Mitglied und begleite uns auf unserer Mission, positive Veränderungen zu bewirken. Kontaktiere uns, wenn du uns aktiv unterstützen möchtest, oder fülle direkt den Mitgliedsantrag aus – jeder Beitrag zählt!
Mitglied werden